Seiten

Sonntag, 16. Januar 2011

Stromausfall

In weiten Teilen Kreuzberg fiel am Samstagnachmittag kurz vor 17 Uhr der Strom aus. Ampeln blieben dunkel, in Supermärkten standen die Fließbänder. Nach einer halben Stunde war die Störung behoben

In Kreuzberg ist am Samstagnachmittag eine halbe Stunde lang weiträumig der Strom ausgefallen. Die Störung begann um 16.49 Uhr, wie ein Sprecher des Energieversorgers Vattenfall auf Anfrage sagte. Betroffen waren 17.100 Haushalte und 3.100 Gewerbekunden.

Um 17.22 Uhr war die Störung behoben, fügte der Sprecher hinzu. Ursache des Stromausfalls war dem Sprecher zufolge ein technisches Problem im Umspannwerk Zossener Straße.

Samstag, 15. Januar 2011

Umfrage zur Berliner Befindlichkeit

Als das mit Abstand größte Problem der Stadt haben die Berliner im Januar das S-Bahn-Chaos genannt. Hier schnellte der Wert von 49 Prozent im Dezember auf jetzt 64 Prozent. Die Probleme mit Schnee und Eis auf den Gehwegen sind für die Hauptstädter wohl auch angesichts höherer Temperaturen nicht mehr so gravierend - der Wert sank von 31 auf 23 Prozent. Dem Ansehen des Senats scheint das Winterchaos nicht zu schaden.
berlinonline

Freitag, 14. Januar 2011

Räuber mit Bildern gesucht

Der Räuber, der am 13.12.2010 eine Tankstelle an der Gneisenaustraße überfiel, wird jetzt von den Ermittlungsbehörden mit Bildern aus der Überwachungskamera gesucht.

Der Mann betrat am 13. Dezember 2010 gegen 1 Uhr den Verkaufsraum in der Gneisenaustraße, begab sich hinter den Tresen und bedrohte den 28-jährigen Angestellten mit einem Messer.

Als der Räuber die Herausgabe von Geld verlangte, setzte sich der Tankwart zur Wehr und drängte den Angreifer ab. Dabei erlitt der Überfallene an beiden Händen und am Oberkörper Schnittwunden, die ambulant in einer Klinik behandelt wurden. Der Täter flüchtete ohne Beute zu Fuß in Richtung Mehringdamm.

Die Bilder findet man hier

Mittwoch, 12. Januar 2011

Räuber festgenommen

Beamte des Abschnitts 52 nahmen in der vergangenen Nacht einen Räuber in Kreuzberg fest. Der 40-jährige Mann hatte gegen 23 Uhr 30 in der Hasenheide einen 37-Jährigen mit einer Pistole bedroht und ihm Bargeld entwendet. Anschließend flüchtete der Täter auf den U-Bahnhof Hermannplatz. Dort nahmen die alarmierten Beamten den Räuber kurz darauf fest, nachdem das Opfer den Mann wieder erkannt hatte. Der Überfallene blieb unverletzt.

Dienstag, 11. Januar 2011

Concert L' Aprés midi 2011

Höhepunkt zu Beginn

Im neuen Jahr startet die Konzertreihe " concert L'Après midi" der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg am 12. Februar. Um 16:00 Uhr erwartet Sie ein ganz besonderes Programm.

Die bekannte Sängerin und Brechtinterpretin Gina Pietsch tritt gemeinsam mit Bardo Henning (Klavier) und Elisabeth Böhm-Christl (Fagott) im Konzertsaal Zellestraße 12, 10247 Berlin auf. Sie haben Gelegenheit das Programm "Die Bassnachtigall" zu erleben, eine musikalisch-literarische Nachlese zu Erwin Schulhoff. Sie hören Texte von Brecht, Ringelnatz, Tucholsky u.a. sowie Kompositionen von Eisler, Henning, Schulhoff und Weill. Im Mittelpunkt steht der Komponist Erwin Schulhoff, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er hat alles aufgegriffen, was ihm seine Gegenwart bieten konnte, darunter Impressionismus, Folklorismus, Dadaismus oder Jazz, war aber seit seinem Tod in einem Konzentrationslager der Nazis lange vergessen.

Platzreservierungen sind ab sofort möglich unter folgenden Anschlüssen: Fax unter 902981435, oder E-mail presse@ba-fk.verwalt-berlin.dese@ba-fk.verwalt-berlin.de> Tel. 902981431. Der Eintritt kostet 6 € bzw. 4 € ermäßigt.

Montag, 10. Januar 2011

Schwerer Raub

Reichlich schwer machte es sich ein Räuber am gestrigen Sonntag.
Wie die Berliner Polizei am frühen Montagmorgen mitteilte, hatte der Täter einen Laden in der Kreuzberger Gneisenaustraße gegen 17 Uhr überfallen. Er bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer. Die Frau aber rannte davon.

Der Räuber verfolgte die Frau, konnte sie aber nicht einholen. Allein kehrte er ins Geschäft zurück und versuchte die Ladenkasse zu öffnen - ebenfalls erfolglos. Daraufhin griff er sich kurzerhand die gesamte Kasse und nahm sie mit.

Samstag, 8. Januar 2011

Betteln mit Waffe

Mit einem Messer hat ein Mann in einer Berliner U-Bahn für Schrecken gesorgt und zwei Menschen verletzt. Der 30-Jährige war durch ein Abteil der Linie 8 gelaufen und hatte Fahrgäste nach Geld gefragt, wie die Polizei mitteilte.

Anschließend setzte er sich neben einen 43 Jahre alten Mann und bat auch diesen um Bares. Weil dieser nicht reagierte, stach ihm der 30-Jährige mit einem Messer in den Oberschenkel.

Als der Sohn des Angegriffenen seinem Vater zur Hilfe kam, verletzte der Mann auch ihn. Der Vater musste in einer Klinik notoperiert werden. Den Täter stellten Polizisten am U-Bahnhof Lindauer Allee im Bezirk Reinickendorf.

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de